Am 15. und 16. Oktober 2015 ließen wir uns trotz des regnerischen Wetters nicht den Spaß an unserem Projekt “Herbstzauber” nehmen.
In jeweils zwei großen Blöcken wurden an beiden Tagen unterschiedliche Stationen zum großen Thema Herbst angeboten.
Alle Schüler der Klassenstufen 1 und 2 konnten sich unter der Anleitung von Frau Teifel im Töpfern probieren. Dabei entstanden sehr kreative Gefäße, Tiere, Herbstblätter und vieles mehr. Nach dem Trocknen und Brennen kann sich jeder seine Arbeiten in ca. 3 Wochen abholen.
Die Klassen 3 und 4 bewiesen viel Geduld beim Filzen eines eigenen Traumfresserchens bzw. einer vielfarbigen Blume. Dazu hatten sich wie auch in der Schuleingangsphase jahrgangsgemischt vier Gruppen gebildet. Frau Huth, die in Magdeburg eigene Filzkurse bzw. das Filzen zu Kindergeburtstagen anbietet, begeisterte die Schüler mit ihrer Idee aus einem Kinderbuch.
Für die 1. Klassen gab es außerdem in drei Räumen vieles auszuprobieren. Sie konnten sich im Kartoffeldruck versuchen, basteln, knobeln, entdecken… . Ein hübsch gestalteter Plan half ihnen bei der Orientierung.
Die 2. Klassen durften mit je einem Partner den Eichhörnchenwald erobern. Leider mussten die “Eichhörnchen” durch den Flur springen und nicht wie geplant über den Schulhof. Die meisten Schüler konnten alle Werkstattaufgaben erledigen und noch viele Zusatzangebote nutzen. Das Knacken von Nüssen nach jeder bewältigten Aufgabe kam besonders gut an. Am Ende hatte jeder sich viel Wissen zum Eichhörnchen angeeignet.
Bei dem umfangreichen Angebot für die Klassen 3 und 4 waren erstaunlicherweise die Bastelangebote die begehrtesten.
Am Donnerstag konnten die Dritt- und Viertklässler außerdem in der Turnhalle Herbststaffeln absolvieren. Kastanien und Herbstblätter wurden mit viel Spaß und sportlichem Geschick von Station zu Station transportiert.
Am Freitag kam es darauf an, sein Geschick beim Schneiden zu zeigen. Die Früchte des Herbstes wurden zu einem leckeren Obstsalat verarbeitet.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, Großeltern und Geschwister, die uns bei der Gestaltung des Projektes mit ihrem Enthusiasmus unterstützt haben!!!