Liebe Eltern,
heute können Sie zwischen 18.00Uhr und 18.30Uhr bereits das Fahrrad ihres Kindes in die Schule bringen. Die Räder werden in dem jeweiligen Klassenraum untergebracht.
Liebe Eltern,
heute können Sie zwischen 18.00Uhr und 18.30Uhr bereits das Fahrrad ihres Kindes in die Schule bringen. Die Räder werden in dem jeweiligen Klassenraum untergebracht.
Liebe Eltern,
sowohl Gruppe B als auch Gruppe A haben bereits eine zauberhafte Vorstellung in unserem Zirkus absolviert. Den Zuspruch und den Applaus haben Ihre Kinder genossen.:))))
In unserem Brief hatten wir informiert, dass die Artisten eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn kommen sollten. Dies war bisher auch notwendig, da Gruppenfotos gemacht wurden.
Zu den Vorstellungen am Freitag (17.00Uhr) und Samstag (10.00Uhr) würde es reichen, Ihr Kind eine halbe Stunde vorher zu bringen, da das Fotografieren entfällt.
Die Lehrer werden eine Stunde vorher, wie vereinbart, bereits in der Schule Ihr Kind betreuen, falls Ihnen ein späteres Bringen nicht möglich ist.
Wir freuen uns auf die kommenden zwei Vorstellungen und hoffen wieder auf eine zahlreiche Beteiligung am Abbau des Zeltes im Anschluss an die Samstagvorstellung.
Endlich können wieder mal Projekte stattfinden!
Deshalb war die Vorfreude auf den Projektzirkus riesengroß!
Am Sonntag (24.April) wurde mit Unterstützung viiiiiiieler fleißiger Helfer das Zelt errichtet!
Wir möchten DANKE sagen für diese unerwartet große Helferscharr!
Am Mittwoch um 17.00Uhr beginnt die
1. Vorstellung.
Wir wünschen allen viel Freude!
Sehr geehrte Eltern,
Ihre Kinder erhielten heute die 2 Freikarten für die Zirkusvorstellung. Ebenso befindet sich im Hin- und Herhefter ein Umschlag, in welchen Sie auch das Geld für die DVD legen können, wenn Sie noch nicht auf das Schulkonto überwiesen haben. Ist die Überweisung bereits erfolgt, vermerken Sie dies bitte auch auf dem Umschlag. Sollten Sie noch keine DVD bestellt haben und dies noch wünschen, geben Sie den Umschlag bitte auch mit dem Geld wieder mit.
Wir bemühen uns dann noch um die Organisation.
Anmerkung:
Nach einem Gespräch mit dem Zirkusmanagement erfuhr ich, dass diese mit den Preiserhöhungen für Heizöl, Benzin u. a. in den letzten Wochen und Monaten finanzielle Einbußen haben, die so nicht kalkuliert waren.
Der Projektzirkus wäre deshalb sehr dankbar dafür, wenn Sie freiwillig für Zusatzkarten an der Zirkuskasse etwas mehr entrichten würden, sehr gern 12 € statt der festgelegten 10 € für Erwachsene.
Mit freundlichen Grüßen
Ines Umbusch
Sehr geehrte Eltern,
nun geht die Zeit der besonderen, pandemiebedingten Regeln zunächst zu Ende, eine Erleichterung für uns alle. Leichtsinn und Leichtfertigkeit im Umgang mit unser aller Gesundheit scheint hingegen nicht angebracht.
So denken wir, dass das Tragen der Maske bei nachgewiesenen Fällen, in der jeweiligen Klasse, auf freiwilliger Basis, durchaus angebracht ist, um auch weiterhin Ansteckung zu vermeiden.
Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht in die Schule, wenn es offensichtlich krank ist.
Auch zum Zirkusprojekt in der nächsten Woche sind keine coronabedingten Regeln mehr zu beachten. Da wir die Lerngruppen der Kinder sehr mischen, wird diesen durch die Schule noch eine Testung auf freiwilliger Basis am Montag, den 25.04. und am Mittwoch, den 27.04.2022 angeboten. Eine Kontaktaufnahme mit uns ist nur nötig, wenn Sie dies ablehnen. Die Testpflicht entfällt dann völlig.
Am Mittwoch, den 27.04.2022 ist das Essen aus organisatorischen Gründen zentral abbestellt.
AGRO-Bördegrün wird für diesen Tag kostenfrei Würstchen mit Brötchen für alle zur Verfügung stellen. Ein DANKE dafür!
Nun hoffen wir in der nächsten Woche auf ein wunderbares Zirkusprojekt für unsere Kinder.
Sie mussten auf solche Erlebnisse lange verzichten.
Hereinspaziert in die verzauberte Manege und friedliche Welt der Kinder.
… wenn es doch überall auf der Welt so einfach wäre!
Ab jetzt ist die Überweisung von 12 € für die DVD möglich.
BANKVERBINDUNG: GS „Am Wildpark“/ Kreissparkasse Börde
IBAN: DE 61 8105 5000 0501 0130 59
BIC: NOLADE21 HDL
Verwendungszweck: Name des Kindes
Ines Umbusch
Liebe Eltern,
hiermit erhalten Sie weitere Informationen für unser Zirkusprojekt.
Der Schulalltag gestaltet sich während des Zirkusprojektes von Montag bis Freitag (25.-29.04.) täglich von 7.45 Uhr-13.15 Uhr verbindlich für alle.
(Achtung 7.45 Uhr – 8.00 Uhr ist bereits Frühstück!)
Bitte schicken Sie Ihr Kind im Sportzeug mit Wechselschuhen für die Halle, Federtasche, Frühstück und Elternheft in die Schule.
Wir geben folgende öffentliche Vorstellungen in unserem Zirkus und freuen uns natürlich sehr, wenn Sie hereinspazieren!
„Willi Wildpark – Manege frei!“
Gruppe A (Klasse 1/3) |
Gruppe B Klasse 2/4) |
28.04.22 17.00 Uhr – 19.00 Uhr | 27.04.22 17.00 Uhr – 19.00 Uhr |
30.04.22 10.00 Uhr – 12.00 Uhr | 29.04.22 17.00 Uhr – 19.00 Uhr |
Was ist zu beachten?
Kinder, welche an den Wochentagen mit den Vorstellungen bis 16.00 Uhr im Hort angemeldet sind, können von einem Erzieher gebracht werden. Bitte denken Sie persönlich an weitere Detailabsprachen mit dem Hort.
Die Teilnahme der Kinder an den Veranstaltungen muss verpflichtend sein. Gelungene Veranstaltungen und Erlebnisse benötigen anwesende Akteure zu beiden Veranstaltungen der jeweiligen Gruppe. Bitte organisieren Sie diese verlässlich für Ihr Kind und kümmern Sie sich um den Transport und eine pünktliche Abholung, damit das Projekt für alle zu einem wunderbaren Erlebnis wird. Vielen, vielen Dank!
Am Mittwoch, den 27.04. 22 gibt es für alle Kinder ein Würstchen im Brötchen zum Mittag. Das Essen ist deshalb bei Bördegrün zentral abbestellt.
Weitere Detailinformationen werden nach den Ferien auf der Homepage veröffentlicht.
Wir danken bereits jetzt für Meldungen zur Hilfe beim Auf- und Abbau. Bitte denken Sie auch an die Überweisung der Teilnahmegebühr, falls noch nicht geschehen.
Sehr geehrte Eltern,
nach ordentlicher Beratung der Lehrkräfte und des Schulelternrates wird das Zirkusprojekt an unserer Schule in der Zeit vom 24.04. – 30.04.2022 durchgeführt. Wir freuen uns sehr über modernste Licht- und Tontechnik, farbenprächtige Kostüme, aufwendige Dekorationen und aktive Wildparkfüchse in einem modernen Zirkuszelt.
Durchführungsdetails:
BANKVERBINDUNG: Grundschule „Am Wildpark“/ Kreissparkasse Börde
IBAN: DE 61 8105 5000 0501 0130 59
BIC: NOLADE21 HDL Verwendungszweck: Name, Kl.
Im Auftrag des Schülerrates und der Kollegen, danke ich Ihnen schon jetzt für Ihre Mitarbeit und Unterstützung!
Liebe Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel,
wir brauchen Unterstützung!!!!
Für die Absicherung der Kleinen Friedensfahrt der 3. und 4. Klassen sowie die Radfahrprüfung der 4. Klassen benötigen wir zur Absicherung der Strecke am 9.Mai von voraussichtlich 8.00Uhr bis 12.00Uhr (auch gern nur für eine begrenzte Zeit)
sowie am 10. Mai 2022 von 10.00 bis 12.00Uhr Helfer.
Auch für unsere Sportfeste
am 5. Juli 2022 (Klassen 1 und 2)
und am 6. Juli 2022 (Klassen 3 und 4) suchen wir sportbegeisterte Unterstützung.
Bitte melden Sie sich beim Klassenlehrer bzw. bei Frau Behrens im Sekretariat, wenn Sie eine Möglichkeit sehen, unsere Projekte zu begleiten!
VIELEN DANK!
Liebe Eltern,
auf der Seite “ORGANISATION HORT” finden Sie ab sofort die Planung für die Osterferien!
Bitte melden Sie bei Bedarf Ihr Kind an!